Mona Lenz und Edi P
„Patience is a cheap man’s fragrance.“ – Sharktank
Der Umzug von der Spittelwiese an den Graben ist für Mona Lenz und Edi Pesendorfer der richtige Schritt. Ihre beiden Boutiquen mit handverlesenen Waren finden nun ein gemeinsames Zuhause im altehrwürdigen Bürgerhaus am Graben 22.
Das Ensemble, das vor knapp 100 Jahren noch eine Kettenfabrik beherbergte, besteht aus dem Hauptgebäude am Graben und einem Hinterhaus. Verbunden sind die beiden Bauteile durch einen schmalen Gang und gruppieren sich um einen Innenhof.
Die Verbreiterung dieses Ganges und die Öffnung der Hofmauer zur Straße schaffen ein neues Entrée. Schon am Gartentor bleibt der Lärm der Stadt zurück, während man in das Refugium von Mona und Edi eintaucht um für einen kurzen Moment die echte Welt zu vergessen. Im Herzen des Verbindungsraums zwischen Damen- und Herrenbereich empfängt uns ein besonderes Highlight: das ehemalige Zentralmöbel der Münchner Handschuhmanufaktur Röckl – eine Einladung, im gesamten Gebäude auf die Suche nach weiteren alten und vor Allem neuen Lieblingsstücken zu gehen.
Die Auswahl der Einrichtung und Materialien spiegelt die Philosophie von Mona Lenz und Edi Pesendorfer klar wider: eine Verbindung von Schlichtheit und Extravaganz. Hier darf alles für sich selbst sprechen. Ohne doppelten Boden und ohne Spiegeltricks – Stein ist Stein, Kaschmir ist Kaschmir.
Funktion
Retail
Architektur
Büro Schmücking
Baujahr
2024
Ort